NABU-Jobbörse
Anstellungen, Trainee-Stellen und Praktika
Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen, Lehrstellen und Trainee-Stellen beim NABU, seinen Untergliederungen, Instituten, Zentren und Partnern. Mehr →
Jedes Jahr zur Brutzeit häufen sich Fundmeldungen über scheinbar hilflose Jungvögel und andere Tierkinder, die aus dem Nest gefallen sind. Mehr →
Das Interesse am Draußensein nimmt zu. Damit steigt auch der Druck auf die Tier- und Pflanzenwelt. So wie im Umgang miteinander benötigen wir auch im Umgang mit der Natur Regeln. Mehr →
Vögel beobachten, an einer bundesweiten Aktion teilnehmen und dabei tolle Preise gewinnen – all das vereint die „Stunde der Gartenvögel“. Mehr →
Darf man noch guten Gewissens Fisch essen? Und wenn ja welchen? Der NABU gibt Tipps, worauf man beim Kauf von Fisch achten sollte. Mehr →
Schleswig-Holstein hat als einziges Bundesland das Ziel erreicht, zwei Prozent der Landesfläche als Vorranggebiete für Windenergie auszuweisen. Doch sie droht, vom Bund 'zerschossen' zu werden. Mehr →
Der geplante schnellere Ausbau der erneuerbaren Energien darf nicht zulasten des Naturschutzes gehen. Wir machen in unseren Stellungnahmen konkrete Vorschläge. Mehr →
In einem Brief an Ministerpräsident Günther, Landwirtschaftsminister Albrecht sowie Abgeordnete des Landtags wenden sich der Landesnaturschutzbeauftragte sowie der NABU-Landesvorsitzende gegen die Aufweichung von Umwelt-Standards. Mehr →
Zum Tag des Wolfes am 30. April veröffentlicht der NABU eine aktuelle interaktive Karte über Wolfsvorkommen in Europa. Mehr →
Aktiv werden und austauschen: Schauen Sie im NABU-Netz, dem Netzwerk der NABU-Aktiven, vorbei. Alle, nicht nur Mitglieder, sind herzlich eingeladen mitzumachen! mehr →
Die Aktion dient der Sicherung von Nistplätzen bedrohter Arten. Kirchen, die sich besonders für den Artenschutz einsetzen, werden mit einer Urkunde ausgezeichnet mehr →
Vogelführung Halbinsel Holnis
24960 Glücksburg
Vogelexkursion Curauer Moor
23617 Curau
Vogelwanderung Pirschbachtal
23879 Mölln
Frühlingsfest der Kollhorster Vereine
24109 Kiel
Vogelführung Halbinsel Holnis
24960 Glücksburg
AUSGEBUCHT! BFD-Seminar Hundeverhalten
23569 Lübeck-Kücknitz
Was blüht denn da?
24248 Mönkeberg
Vogelführung Halbinsel Holnis
24960 Glücksburg
Vortrag Meeresmuscheln und -schnecken
24109 Kiel
NABU-Monatstreffen
23879 Mölln
Maskenpflicht (mind. medizinische Maske) in den Gebäuden (Ein- und Ausgangsbereiche, Ausstellung, Shop, Remise, Turm). Auch nach dem 2. April per Hausrecht.
Unser Bistro bleibt noch geschlossen.
Weitere Informationen erhalten Sie im nachfolgenden Download:
Hier finden Sie dauerhafte und befristete Anstellungen, Lehrstellen und Trainee-Stellen beim NABU, seinen Untergliederungen, Instituten, Zentren und Partnern. Mehr →
Zur Erledigung unserer umfangreichen Aufgaben sind wir auf die engagierte Unterstützung durch Freiwillige in Bundesfreiwilligendienst und FÖJ, (Vor-)Praktikanten*innen und ehrenamtliche Helfer*innen angewiesen. Mehr →
Liebe Gäste des NABU-Wasservogelreservats Wallnau,
derzeit können wir nicht abschätzen, wann, wie und in welcher Form Veranstaltungen stattfinden werden. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden.
Bleiben Sie gesund!
Mehr →