NABU
  • Presse
  • Infothek
  • Newsletter
  • Shop
  • NABU-Netz
  • DE | EN
  • Wir über uns
      • Für Sie da: NABU-Naturtelefon
        NABU-Naturschutz- und Umweltinformationen

        Wir sind gerne für Sie da Mehr →

      • NABU-App "Vogelwelt"
        Einzigartige freigestellte Fotos & Bestimmungsfunktion

        Einzigartige freigestellte Fotos & Bestimmungsfunktion Mehr →

      • Zu uns
      • Das Team
      • Kooperationen
      • Zertifikate
      • Adressen
      • Stellenangebote in Wallnau
      • Weitere INformationen
      • Veranstaltungen in Wallnau
      • Vogelzählung Wallnau
      • Vogelarten Wallnau
      • Insektensommer
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
  • Das Gebiet
      • Umweltbildung beim NABU
        Kurse, virtuelle Welten, Apps und Quizze für Groß und Klein

        Kurse, virtuelle Welten, Apps und Quizze für Groß und Klein Mehr →

      • Nistkästen reinigen
        Spätsommer die richtige Zeit für Nistkasten-Reinigung

        Spätsommer die richtige Zeit, Nistkästen zu reinigen Mehr →

      • Zum Gebiet
      • Biotopmanagement
      • Die Geschichte Wallnaus
      • Der Naturerlebnispfad
      • Weitere Informationen
      • Veranstaltungen in Wallnau
      • Vogelzählung Wallnau
      • Vogelarten Wallnau
      • Insektensommer
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
  • Als Besucher in Wallnau
      • Naturtipps November
        NABU-Naturtipps für November

        NABU-Naturtipps für November Mehr →

      • Pflege- und Auffangstationen
        So können Sie verletzten Vögeln und Säugetieren helfen

        So können Sie verletzten Vögeln und Säugetieren helfen Mehr →

      • Bei uns
      • Das Infozentrum
      • Wallnauer Shop & Café
      • Bildungsangebote
      • Tiere in Wallnau
      • Pflanzen in Wallnau
      • Wallnau Kormoran-Webcam
      • Weitere Informationen
      • Veranstaltungen in Wallnau
      • Vogelzählung Wallnau
      • Vogelarten Wallnau
      • Insektensommer
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Weitere Informationen über Fehmarn & Link-Katalog
  • Projekte
      • der Vogel-Podcast des NABU
        Der Podcast für alle, die auf Vögel fliegen

        Folge 16 – Mensch & Vögel Mehr →

      • Naturgarten winterfit machen
        Was im naturnahen Garten jetzt getan werden sollte

        Interaktive Gartenkarte Mehr →

      • Unsere Projekte
      • Schutzgebietsbetreuung
      • Sandregenpfeifer-Monitoring
      • Weitere Informationen
      • Veranstaltungen in Wallnau
      • Vogelzählung Wallnau
      • Vogelarten Wallnau
      • Insektensommer
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
  • Mitmachen & Spenden
      • NABU zur Bundespolitik
        Der aktuelle NABU-Blog zur Bundespolitik

        Der aktuelle NABU-Blog zur Bundespolitik Mehr →

      • Weihnachtsgeschenkideen
        Zwölf sinnvolle Geschenkideen zu Weihnachten

        Zwölf sinnvolle Geschenkideen zu Weihnachten Mehr →

      • Selbst aktiv werden
      • als Freiwillige*r mitmachen (BFD, FÖJ, Praktikum, Workshop)
      • Stellenangebote in Wallnau
      • Vogelpatenschaft
      • Spenden
      • Mitglied werden
      • Weitere Informationen
      • Veranstaltungen in Wallnau
      • Vogelzählung Wallnau
      • Vogelarten Wallnau
      • Insektensommer
      • Vogel des Jahres
      • Stunde der Gartenvögel
      • Stunde der Wintervögel
  • Presse
  1. Als Besucher in Wallnau
  2. Tiere & Pflanzen
  • Helfen Sie mit einer Patenschaft für die Wallnauer Vögel
  • Wallnau - das Paradies an der Vogelfluglinie
  • Vogelzählung
  • Salzmiere, Strandhafer & Co
  • Webcam Kormoraninsel
  • Vogelarten in Wallnau
Vorlesen

Vogelzählung

Zug- und Standvögel in Wallnau

Sehen Sie, welche Vertreter aus der Vogelwelt zur Zeit in Wallnau zu beobachten sind.

Nonnengänse (= Weißwangengänse) auf Trischen - Foto: Moritz Mercker

Nonnengänse (= Weißwangengänse) auf Trischen - Foto: Moritz Mercker

Wir bemühen uns, die Ergebnisse der zweiwöchentlichen Vogelzählung möglichst aktuell an dieser Stelle zu veröffentlichen.

Folgende Arten sind bei der letzten Zählung festgestellt worden (ohne Singvögel):


NABU Wasservogelreservat Wallnau
Ergebnisse der Wasser- und Ufervogelzählung vom 11. November 2023
Wetter: bedeckt      
       
Anzahl Deutscher Name Wissenschaftlicher Name Englischer Name
1 Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis Little Grebe
X Haubentaucher Podiceps cristatus Great Crested Grebe
X Rothalstaucher Podiceps grisegena Red-necked Grebe
X Sterntaucher Gavia stellata Red-throated Diver
  Schwarzhalstaucher Podiceps nigricollis Black-necked Grebe
250 Kormoran Phalacrocorax carbo Great Cormorant
  Rohrdommel Botaurus stellaris Great Bittern
7 Graureiher Ardea cinerea Grey Heron
1 Silberreiher Ardea alba Great Egret
  Kranich Gruidae Crane
  Nilgans Alopochen aegyptiaca Egyptian Goose
6 Höckerschwan Cygnus olor Mute Swan
  Zwergschwan Cygnus bewickii Bewick’s Swan
1 Singschwan Cygnus cygnus Whopper Swan
500 Bläßgans Anser Albifrons White-fronted Goose
365 Graugans Anser Anser Grey-lag Goose
1655 Nonnengans Branta leucopsis Barnacle Goose
1 Ringelgans Branta bernicla Brant Goose
19 Brandgans Tadorna tadorna Shelduck
  Kanadagans Branta canadensis Canada Goose
  Rostgans Tadorna ferruginea Ruddy Shelduck
704 Pfeifente Anas penelope Wigeon
6 Schnatterente Anas strepera Gadwall
228 Krickente Anas crecca Teal
235 Stockente Anas platyrhynchos Mallard
70 Spießente Anas acuta Pintail
  Knäkente Anas querquedula Gargenay
72 Löffelente Anas clypeata Shoveler
  Kolbenente Netta rufina Red-crested Pochard
26 Tafelente Aythya ferina Pochard
32 Reiherente Aythya fuligula Tufted Duck
  Bergente Aythya marila Scaup
X Eiderente Somateria mollissima Eider
X Trauerente Melanitta nigra Common Scoter
X Eisente Clangula hyemalis Long-tailed Duck
2 Schellente Bucephala clangula Goldeneye
  Samtente Melanitta fusca Velvet Scoter
X Tordalk Alca torda Razorbill
1 Zwergsäger Mergellus albellus Smew
X Mittelsäger Mergus serrator Red-breasted Merganser
  Gänsesäger Mergus merganser Goosander
  Baumfalke Falco subbuteo Eurasian Hobby
1 Kornweihe Circus cyaneus Hen Harrier
1 Rohrweihe Circus aeruginosus Marsh Harrier
  Mäusebussard Buteo buteo Buzzard
1 Rauhfußbussard Buteo lagopus Rough-legged Buzzard
2 Turmfalke Falco tinnunculus Kestrel
  Seeadler Haliaeetus albicilla White-tailed Eagle
1 Sperber Accipiter nisus Sparrowhawk
1 Odinshühnchen Phalaropus lobatus Red-necked Phalarope
  Wanderfalke Falco peregrinus Peregrine falcon
1 Wasserralle Rallus aquaticus Water rail
  Teichralle Gallinula chloropus Moorhen
  Bläßralle Fulica atra Coot
15 Fasan Phasianus colchicus Common Pheasant
X Kolkrabe Corvus corax Northern Raven
  Austernfischer Haematopus ostralegus Oystercatcher
18 Säbelschnäbler Recurvirostra avosetta Pied Avocet
  Sandregenpfeifer Charadrius hiaticula Ringed Plover
  Flußregenpfeifer Charadrius dubius Little Plover
810 Goldregenpfeifer Pluvialis apricaria Golden Plover
  Kiebitzregenpfeifer Pluvialis squatarola Grey Plover
483 Kiebitz Vanellus vanellus Lapwing
  Knutt Calidris canutus Red Knot
  Sanderling Calidris alba Sanderling
  Zwergstrandläufer Calidris pusilla Semipalmated Plover
  Temminkstrandläufer Calidris temminckii Temminck's stint
  Sichelstrandläufer Calidris ferruginea Curlew Sandpiper
63 Alpenstrandläufer Calidris alpina Dunlin
  Kampfläufer Philomachus pugnax Ruff
1 Bekassine Gallinago gallinago Snipe
  Uferschnepfe Limosa limosa Black-tailed Godwit
  Pfuhlschnepfe Limosa lapponica Bar-tailed Godwit
  Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana Spotted Crake
X Großer Brachvogel Numenius arquata Curlew
  Regenbrachvogel Numenius phaeopus Whimbrel
  Dunkler Wasserläufer Tringa erythropus Spotted Redshank
  Rotschenkel Tringa totanus Redshank
  Grünschenkel Tringa nebularia Greenshank
  Löffler Platalea leucorodia Spoonbill
  Waldwasserläufer Tringa ochropus Green sandpiper
  Bruchwasserläufer Tringa glareola Wood sandpiper
  Teichwasserläufer Tringa stagnatilis Marsh sandpiper
  Flußuferläufer Actitis hypoleucos Common sandpiper
  Stelzenläufer Himantopus himantopus Black-winged Stilt
  Lachmöwe Larus ridibundus Black-headed Gull
2 Sturmmöwe Larus canus Common Gull
21 Silbermöwe Larus argentatus Herring Gull
  Mittelmeermöwe Larus michahellis Yellow-legged Gull
2 Mantelmöwe Larus marinus Great Black-backed Gull
  Heringsmöwe Larus fuscus Lesser Black-backed Gull
  Brandseeschwalbe Sterna sandvicensis Sandwich Tern
  Flußseeschwalbe Sterna hirundo Common Tern
  Küstenseeschwalbe Sterna paradisaea Arctic Tern
  Zwergseeschwalbe Sterna albifrons Little Tern
  Trauerseeschwalbe Chlidonias niger Black Tern
  Eisvogel Alcedo atthis Kingfisher
Anzahl gesichteter Arten:
37
 


Ein "X" bedeutet, dass die Art außerhalb des Naturschutzgebietes beziehungsweise außerhalb der Zählstrecke gesichtet wurde.

Weitere Beobachtungen auch außerhalb Wallnaus und von weiteren Beobachtern können Sie nach Registrierung auf ornitho.de einsehen.


Adresse & Kontakt

NABU-Wasservogelreservat Wallnau
Wallnau 4
23769 Fehmarn

Tel. 04372.10 02 | Fax - 1445
mail@NABU-Wallnau.de

Kontrollnummer: DE-ÖKO-006

Infos und Service

Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt …
Veranstaltungen
Wallnau-Flyer
Öffnungszeiten, Eintritt, Anfahrt …

Impressum
Hinweise zum Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Themen

Kormoran Webcam Wallnau
Vogel des Jahres
Mitarbeit in Wallnau
Meere ohne Plastik

Spenden für das NABU-
Wasservogelreservat Wallnau

Sparkasse Holstein

IBAN: DE56 2135 2240 0091 0136 64
BIC-Code: NOLADE21HOL
Direkt online spenden


  • Presse