Praktikum im NABU-Wasservogelreservat Wallnau
Fürs Leben lernen



Freischneiden am Graben - Foto: Malte Siegert
Im Wasservogelreservat Wallnau könnt Ihr im Zeitraum von Anfang März bis Ende Oktober ein (Vor-)Praktikum in der von der Studienordnung vorgeschriebenen Dauer ableisten. Diese sollte mindestens 4 Wochen betragen. Auch der praktische Teil der Fachhochschulreife kann bei uns absolviert werden, reine Schülerpraktika bieten wir hingegen nicht an.
Die Arbeitsbereiche im Wasservogelreservat Wallnau sind sehr unterschiedlich. Nach Schwerpunkt und Bedarf werdet ihr u.a. für die Biotoppflege, die Betreuung unserer Galloway-Rinder (als Nutztiere in der Biottoppflege), für Führungen oder bei der Unterstützung wissenschaftlicher Datenerhebungen (z.B. Vogelzählungen und -kartierungen, Amphibien) eingesetzt. Unser Betrieb arbeitet aufgrund der Tierhaltung ganzjährig, (Vor-)Praktikantenstellen bieten wir von März bis Oktober an. In dieser Zeit sind neben den Festangestellten etwa 10 Bundesfreiwillige bzw. FÖJler/-innen, die insgesamt ein Jahr bei uns bleiben, sowie in der Regel weitere Praktikanten/-innen und ehrenamtlich Tätige in Wallnau aktiv.
Praktikanten/-innen, die für ihre Praktikumsarbeit bzw. für ihr Praktikumsprojekt die Betreuung durch unseren wissenschaftlichen Leiter benötigen, sollen grundsätzlich vor einer Bewerbung frühzeitig Kontakt mit uns aufnehmen. Die Kapazitäten für eine solche Betreuung sind begrenzt.
Wir sind im Jahr 2023 zu bestimmten Terminen schon ausgebucht. Bei Interesse an einem (Vor-)Praktikum bitte unbedingt vorher per Mail unter Angabe des gewünschten Zeitraums nach freien Plätzen fragen.
Interessiert? In den nachfolgenden pdf-Dateien findet Ihr weitere Informationen und einen Bewerbungsbogen:
Den Anmelde- und Personalbogen sendet Ihr dann bitte per Mail an:
bewerbung@NABU-Wallnau.de
oder per Post:
NABU-Wasservogelreservat Wallnau
Norbert Schmell
Wallnau 4
23769 Fehmarn
Bitte beachten: Haustiere dürfen grundsätzlich leider nicht mit nach Wallnau gebracht werden.